
„Das Wort, das dir hilft, kannst du dir nicht selber sagen.“ – ein äthiopisches Sprichwort
Als Supervisor möchte ich Sie dabei unterstützen, sich selbst und ihr berufliches System in einem strukturierten Prozess zu beobachten. Ich gebe Ihnen Anregungen für neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten und begleite Sie in Ihrem Entwicklungsprozess. Ziel der Supervision ist es, Sie in Ihrem beruflichen Handeln zu stärken.
Verschiedene Settings sind möglich:
Team-Supervision/Teamentwicklung
„Miteinander statt Gegeneinander“ kann eine Überschrift für eine Teamsupervision sein. Im Arbeitsalltag eines Teams ist es nicht immer leicht, auf das Befinden der Kolleginnen und Kollegen Rücksicht zu nehmen. Gleichzeitig ist es wichtig, den eigenen Standpunkt zu vertreten. Erwartungen kollidieren. Sich auszusprechen und (wieder) einen gemeinsamen Weg zu finden, ist unter Anleitung und Moderation eines Supervisors oft leichter.
Außerdem können in der Teamsupervision Kommunikationsprozesse und Strukturen reflektiert oder gemeinsame Teamziele formuliert werden. Und natürlich ist es oft auch hilfreich, die Rahmenbedingungen der eigenen Arbeit von außen zu betrachten und zu verstehen.
Einzel-Supervision und Coaching
Die Einzel-Supervision widmet sich sehr gezielt Ihrem Anliegen und fokussiert Ihre Beobachtungen Ihres berufliches Systems. Dies ist auch der Raum, in dem Ihre Werte und Haltungen zu Ihrer Arbeit beleuchtet und Ihre beruflichen Erfahrungen ausgewertet werden können. Wichtiges Thema kann hier auch die Work-Life-Balance sein.
Fall-Supervision
Zur Fall-Supervision können Sie aus verschiedenen oder der gleichen Profession zusammenkommen, um konkrte berufliche Situationen wechselseitig zu beleuchten, Erfahrungen zu teilen und über den eigenen Tellerrand zu schauen.