
„Es könnte auch alles ganz anders sein.“ Diese systemische Idee meint: Jede Geschichte hat mehr als zwei Seiten.
In der Beratung zu persönlichen und familiären Themen möchte ich mit Ihnen alte und neue Sichtweisen zu Ihrem System suchen. Kleine Veränderungen in der Perspektive oder der Haltung können zu neuem Verhalten führen, und kleine Verhaltensänderungen können Ihr System positiv entwickeln.
Hilfreich ist häufig, wenn Sie jemanden aus Ihrem System (Angehörige, Freunde) zum Gespräch mitbringen. Dadurch werden weitere Blickwinkel nutzbar und es lassen sich gemeinsam und mit Unterstützung verschiedene Sichtweisen klären und Lösungswege finden.
Unter anderem sind folgende Angebote möglich:
Genogrammarbeit
In einer Art Familienstammbaum werden Strukturen Ihrer Gegenwarts- und Herkunfsfamilie deutlich, die für Ihre jetzige Situation aufschlussreich sein können. Muster können über Generationen hin weiter getragen werden.
System- und Familienaufstellung
Die bekannte Methode aus der Familientherapie ermöglicht Ihnen, sich in andere Menschen Ihres Systems einzufühlen und mögliche Rückmeldungen aufzunehmen. Nähe und Distanz, Haltung und Ausrichtung können bedeutsam sein.
Konfliktmoderation
Oft ist bereits eine strukturierte Aussprache hilfreich. Der, dem oder den anderen mitteilen, was einen selbst belastet, was Sie sich wünschen, und zuhören, was andere sehen und brauchen, gelingt mit einem neutralen Moderator leichter.